Bitte gib Deine E-Mail und Dein Passwort ein, um Dich anzumelden.
Registriere Dich kostenlos und profitiere von den vielen Vorteilen:
Abonniere den Newsletter und die Social Media Kanäle, damit Du beim nächsten LIVE Event der Academy dabei bist und nie wieder coole Aktivitäten verpasst!
Wir haben es am Sportplatz der Vetmeduni Vienna wieder so richtig krachen lassen mit einem intensiven Work-Out zu cooler Musik: Coach Phil hat mit uns ordentlich ins Schwitzen gebracht! Auf unserem Trainingsplan stand zuerst ein Warm-Up mit Mobility. Anschließend haben wir in lustigen Partner-Workouts unsere Core-Strength trainiert und am Ende standen Sprints mit "Active Rests" und eine Menge Burpees am Programm. Es hat uns allen riesig Spaß gemacht und ich freue mich sehr, dass so viele Studis teilgenommen haben!
Vielen herzlichen Dank an die AVE für die Hilfe in der Organisation und an Vet-Concept, dass ihr uns bei diesem Event wieder unterstützt habt!
Anfang März fand die Veranstaltung "The Real Vets" auf der Uni in Wien statt: Ziel war es, den Studenten die unterschiedlichen Karrierewege als fertiger AbsolventIn aufzuzeigen. Es wurden 5 Speaker eingeladen, die zwar allesamt Tiermedizin studiert, aber komplett unterschiedliche Berufswege - von Industrie über Forschung & Amt - eingeschlagen haben und von ihrem beruflichen Werdegang und ihrem Arbeitsalltag erzählt haben.
Es war mir eine besondere Ehre & eine große Freude, dass ich vor so vielen angehenden KollegInnen von meinem Weg berichten durfte. Ich hoffe, dass ich so viele wie möglich überzeugen konnte, dass die kurative Arbeit mit ihren "Magic Moments" für mich der schönste Zweig der Tiermedizin ist & dass ich euch mit meiner 1st day skills academy den Berufseinstieg erleichtern kann.
Vielen herzlichen Dank für die Organisation & die Einladung an das Team der AVE, Vet-Concept & Elanco!
Dieses Mal waren wir außerhalb der Uni unterwegs, denn ich habe für eine kleine Gruppe an StudentInnen ein Yoga-Event in einem der wohl schönsten Studios in Wien organisiert.
Yoga-Trainerin Katharina hat uns durch die Stunde geführt, anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit vegetarischen Wraps und Goodie Bags.
Vielen herzlichen Dank an die AVE für die Hilfe in der Organisation und an Vet-Concept, dass ihr uns diesen Ausflug ermöglicht habt!
Ich war bei den Fachtierärzten Althangrund & durfte für die Interns-Fortbildung einen Vortrag über Kommunikation mit Tierbesitzern halten. Wir haben über das Eisberg-Modell, aktives Zuhören, Kontrollfragen, Relativierungsbegriffe, Kommunikation der Kosten und der Euthanasie gesprochen.
Es hat super viel Spaß gemacht, da alle Interns hochmotiviert waren - ihr werdet das Internship rocken!
Vielen herzlichen Dank an die Firma Virbac für das Sponsoring der Verpflegung!
Dieses mal gab es keine Pizza, sondern Burpees, Sprints & "Animal Movements"! Wir haben einen sehr fordernden Beruf, daher ist regelmäßiges Training absolute Grundvoraussetzung: Nicht nur, um den körperlichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch um einen mentalen Ausgleich zur Arbeit zu haben. Deswegen habe ich uns einen absoluten Sport-Freak organisiert, der uns eine Stunde lang auspowert hat!
Vielen Dank an die AVE - Aktionsgemeindschaft Vet.Med. für die Organisation & Coach Willi für Deinen Einsatz!
Laura vom HVU-Referat für Lern-Unterlagen hat für die Erstsemestrigen einen Info-Abend organisiert: Wo gibt es die Lernunterlagen und vor allem was steht ihnen zur Verfügung. Anschließend gab es Lerntipps von Lern- & Prüfungscoach Monika Zandra und ich durfte die Vortragsreihe mit einem Fachvortrag schließen. Ich habe einen Fall aus meiner Fachtierarztprüfung mitgebracht: Einerseits habe ich den StudentInnen gezeigt, wie man strukturiert an einen klinischen Fall herangeht. Auf der anderen Seite war es mir wichtig zu zeigen, dass hier ganz viel Grundlagenwissen über Anatomie, Physiologie, Propädeutik, Pharmakologie notwendig ist und sogar die Physik & Chemie ganz brauchbar ist und sich das Lernen der Basics später bezahlt macht ;)
Vielen Dank an Vet-Concept, dass sie uns mit Getränken und reichlich Pizza versorgt haben.
Heute war ich auf der Vetmeduni Vienna unterwegs und habe gemeinsam mit den Studenten häufige Fälle aus der tierärztlichen Praxis mit dem Leitsymptom Durchfall aufgearbeitet: Wir haben zuerst die Grundlagen wiederholt - nämlich wie man eine spezielle Anamnese bei gastrointestinalen Symptomen erhebt, die anamnestische Unterscheidung zwischen Dünndarm- & Dickdarm-Durchfall und was man bei der klinischen Untersuchung besonders beachten muss. Anschließend haben wir gemeinsam verschiedene Fallbeispiele gelöst!
Vielen herzlichen Dank an die AVE - Aktionsgemeinschaft Vet.Med. für die tolle Organisation und das Institut AllergoSan für das Sponsoring des Buffets!
Cookies gehören da nicht dazu, trotzdem müssen wir diese nutzen, damit unsere Website funktioniert. Marketing-Cookies werden erst mit Deiner Zustimmung verwendet. Nähere Details findest Du unter Datenschutz.